Bildergalerie der .Zu unserem Modellfluggelände, unseren Aktivitäten sowie Messe- u. Veranstaltungsbesuchen findet Ihr hier sämtliche Bilder, natürlich in extra coolen Widgets:-)
Auszug DSGVO
GrundsätzlichhateinVereineinlegitimesInteressedaran,FotosaufseinerHomepagezuveröffentlichen,umüberseine VereinsaktivitätenzuberichtenundüberdenVereinalssolcheszuinformieren.BeiFotos,aufdenennichtdieeinzelne Person,sondernderCharakterderVeranstaltungbzw.desEventsimMittelpunktsteht,istkeineEinwilligungder abgebildeten Personen erforderlich. Details siehe bitte DSGVO.
27.04.2024 - ProWing nahe Bad Sassendorf
DieProWingamFlugplatzBadSassendorf…rießigmithauptsächlichJetsundGroßmodellen,aber auchfürunsNormaloswarenvoralleminderüber4.000m²großenAusstellungshalleeinigeszu sehen.NächstesJahrsindwiraufjedenFallwiedermitdabeiunddannfür2Übernachtungen.Merkt EuchschonmaldieJetPowervom13.-15.09.24amFlugplatz„AufderHub4,35767Breitscheid“- ABERzunächstisterstmalder„Int.Jet-Formationsflug“gleichumdieEckeinHerriedenbeiAnsbach vom 28.-30.06.24, siehe Termine.
Nachträgliche Bilder aus 2023
Wie bereits in den NEWS vom 17.03.2024 erklärt, fehlte es einfach an Zeit, unsere WebseiteUp-2-date zu halten. Aus diesem Grund möchte ich die tollen Bilder aus letztem Jahr hier nachholen…
29.12.23 bis 11.02.2024 - Bilder vom Bau der JAS-39 Gripen
Begeistert voim Jetfliegen musste nach der Avanti, quasi als Weihnachtsgeschänk, die Gripen auchvon Freewing bestellt werden. Der Bau erfolgte dann über den Jahreswechsel bis in den Februar hinein…
09.09.2023 - Erstflug der Avanti-S V2
NachkurzerBauzeit-amlängstendauertedasBau-undTransport-Gestell,erfolgtederErstflugder Avanti-S V2. Aufgregung ist, egal wie lange man schon fliegt, immer mit dabei…
Ein paar Erstflug-Videos mit dem Handy
DieVideosentstandensehrspontanundwarennichtvorbereitet,daherdiemanchmaletwas schlechte oder um 90° gedrehte Ansicht. Sorry for that!
21.08.2023 - Bilder vom Bau des Avanti-S V2 von Freewing
Jedes Mal ein Erlebnis, wenn man zum ersten Mal die Spannungsversorgung anschließtund schaut, ob alles funktioniert
16.07.2023 - Michael‘s Erstflug
Hier geht‘s dann zu den alten Galerie-Bildern…
02.07.2023 - Scorpion-Regler oder auch China-Kracher
ImHavokwarseitMai2019,alsoseit4JahreneinScorpion-Reglerfürca.500€verbaut-undobwohl derHavok,ein3-Blatt-HelivonSABmitknapp5kgund1,60mDurchmessernurimunteren Leistungsbereich mit NIE mehr als 130A betrieben wurde, hatte es den Regler zerlegt.Ichwundertemich,alsdieTelemetriesagte„geringeEmpfangs-Spannung-bindahersofortgelandet und es nroch nach ‚Strom‘…
19.05.2024 - Offizielle Geländeausweisung vom MFSD
Letzten Freitag kam überraschender Weise ein Päckchen vom MFSD. Aufgemacht und gestaunt:WardanichteinsorgfältigverpacktesAluminumschildmitdemAufdruckMFSDund‚Ausgewiesenes Modellfluggelände‘.DasfandichrichtigcoolundhabedasSchildgleichamPfingstsonntagbeiuns am Platz montiert ;-)
25.05.2024 - Harald‘s Erstflug mit der Sabre
Gestern am Samstag fand bei nicht ganz optimalem Wetter der Erstflug der Sabre statt.
07.07.2024 - Ausstellung auf dem Marktfest in Emskirchen
DankdesfreundlichenAngebotesvonFrauSchwarz,zuständiginderGemeindeverwaltungu.a.für Bürgerservice,unserenVereinimSitzungssaaldesRathausesvorzustellen,dürftenwireinen unerwarteten Zulauf erfahren. Die beiden Flugsimulatoren waren stets gut besucht ;-)VieleEmskirchenerhattennochnievonunsalsaktiveModellfliegergleichnebenMausdorf,inmitten der4WindrädergehörtundEinigezeigtensogarInteresse,malbeiunsvorbeizuschauen.Wir nehmen gerne noch Mitglieder auf.DankeandieserStellenocheinmalanFrauSchwarz,welchedasMarktfestwirklichsuperorganisiert undvorbereitethatte.SelbstandenHinweis„IndiesenRäumenwirdunddarffotografiertwerden“ wurde gedacht
29.06.2024 - Internationale Meistgerschaft im Jet-Synchronflug
AndiesemSamstagsindKarin,HaraldundEgbertnachHerriedenbeiAnsbachgefahren,umsichdie Jet-MeisterschaftimSynchronfluganzuschauen.EinstimmigeMeinung:Manmussdaswenigstens1x gesehenhaben.HiereinpaarunbearbeitetekurzeVideos,umeinenkleinenEindruckzugewinnen. Viel Spaß beim Anschauen…
24.07.2024 - FPV-Racing nun auch beim MFe
Modellflug-Drohnengibtesmittlerweileschonüber12Jahre.AusgestattetmiteinerKamerawurden diesezum‚FliegendenAuge‘,auchalsFPV(First-Person-View)bezeichnet.Frühermusstemansich sowohldieeinzelnenKomponentenselbstzusammenstellen,selbstzusammenbauen,den Flightcontrollerselbstprogrammieren,mitdemeigenenFernsteuersystemverbindenunddannerst konntedannmitseinemeignenSenderfliegen.Heutebekommtmandasalles„Ready-to-Fly“inklusive hochauflösenderKameramitGimbal(SchwenkeinheitzumSteuernderKamera).ErhältsogareineVR-Brille (VirtualReality)mitdazuwelcheDankeinereingebautenKamerazusätzlichBild-in-Bild(Picture-in-Picture) vonModellundUmgebungliefert(meistwenndiekleineDrohneunmitelbarvoreinemschwebt).Gesteuert wirddasModelldannausschließlichmitBlickausdemModellheraus.Dasisteinevölligneue Erfahrung und ein echtes WOW-Erlebnis!Racing-Drohnen fliegt man mit diesen VR-Brillen im näheren Umfeld und versucht um sog. FPV-Tore zu navigieren.SeitheutehatderVerein3dieserTore,welcheaufunseremweiläufigenGelände aufgestellt werden und dann Rennen geflogen werden können ;-)