Bildergalerie der .Zu unserem Modellfluggelände, unseren Aktivitäten sowie Messe- u. Veranstaltungsbesuchen findet Ihr hier sämtliche Bilder, natürlich in extra coolen Widgets:-)
Ausstellung am 21.02.16 im Aurachtreff
UnsereDritte,am21.02.2016ebenfallswiederimAurachtreffstattfindendeModellbau-Ausstellung war nicht nur gut vorbereitet sondern auch gut besucht.DiedreizurAusstellungvorhandenenFlugsimulatorenwarenpermanentinGebrauch:Großund Klein,InteressierteaberauchaltenHasenwolltenesmalversuchen…Leiderkonntenwirnur SendermitMode2oder4anbieten.DenGasknüppelaufderrechtenSeiteistundbleibtdie Ausnahme, aber wir werden versuchen, diese Lücke nächstes Jahr zu schließen.NachfolgendeinpaarImpressionenmitunterschiedlichstenInterpretationenundauch Möglichkeiten heutiger Digitalfotografie.
Ausstellung am 12.03.2017 im Aurachtreff
UnsereVierte,am12.03.2017wiederimAurachtreffstattfindendeModellbau-Ausstellungwar nicht nur bestens vorbereitet sondern auch wieder gut besucht.DiesmalleidernurzweizurAusstellungvorhandenenFlugsimulatorenwarenpermanentin Gebrauch: Groß und Klein, Interessierte aber auch alten Hasen wollten es mal versuchen… Nachfolgend ein paar Eindrücke der diesjährigen Ausstellung.
Seit 19.08. neues Probemitglied Harald
LetztesJahrzweineueMitgliederundheuerkamnebenEwald,welcherbereitsimFrühjahrzu unsgestoßenist,jetztauchHaraldmitdazu.NacheinemkurzenBesuchbeiunsgefielesihmso gut, dass er gleich aus seinem alten Verein ausgetreten ist …
Ferienprogramm am 06.08.2017
Nacheiner2-jährigenPausehabenwirunsam06.08.2017wiederamFerienprogrammder umliegenden Gemeinden VGem Hagenbüchach-Wilhelmsdorf sowie Emskirchen beteiligt.Noch1WochezuvorwarendieWetteraussichtenkeinesfallsvielversprechendundsowarenalle begeistert, als dieser Sonntag der schönste Tag der ganzen Woche bei knapp 30° war!… NachfolgendeinpaarEindrückevondiesemtollenTag,andemauch2Väterhängengeblieben sind ;-)
Karin’s Erstflug am 13.08.2017
Seit längerer Zeit hat sich jetzt endlich mal wieder ‘Eine von uns’ einen Flächenflieger zugelegt.Karin mit Ihrer neuen Graupner Husky 180 S. Ein tolles Flugbild und super gutmütig :-)
Besuch der ROTOR-Live am 10.03.2018
AnnäherndderhalbeVereinundinsbesonderedieHelibegeistertenunterunshabenam 10.03.2018 die Helimesse ROTOR-Live auf der Galopprennbahn im badischen Iffezheim besucht.TrotzdesgemeldetenschlechtenWetterswurdenwiedervieleFlugvorführungen,3DundScale gezeigt.EndlichhatderCopterboometwasnachgelassen,aberauchsonstwarenweniger Aussteller auf der Messe als noch in 2016.
Fireball Erstflug am 03.04.2018
ÜberdenWinterhabensich2VereinskollegendenFireball,einkleinerBruderderSABGoblins mit knapp 600mm Durchmesser und Direktantrieb zugelegt.DashieristderJungfernflugdesZweiten,derErstedurftebereitsvor3WochenindieLuft.Der Kleine hat sich so gefreut, dass er andauernd mit dem Schwanz gewedelt hat ;-) AberansonstsindFlugbild,Fluglageerkennung,AgilitätundStrabilitätbeeindruckend.Nichtzu vergleichen mit dem zappeligen T-Rex250
Waaaahnsinns-Wochenende am 08.04.2018
SonnepurdasganzeWochenende.SeltenwarensovieleMitgliederundBesucherbeiunsam PlatzwiediesesWochenende.WirhattentolleFlügeundaucheininteressierterJugendlicher konnte ein paar Runden mit der Husky Lehrer/Schüler fliegen.An Bilder zu machen denken dann die Wenigsten - Vielen Dank an Harald :-)
Der Frühling ist endlich da -- 14.04.2018
Bei Temperaturen um die 20°C und mehr macht es einfach Spaß zu fliegen :-)HorsthatseinenneuenGoblin500eingeweiht,KarinundHorsthabenmaldenkleinenFireball ausprobiertundwarenbegeistert-undBesucherStephanhatsichmalperLehrer/Schüleram Logo 550 SX versucht - und hat Dank Simulator auf Anhieb geklappt!UndnachdemdieNaturplötzlichsoeinenSchubgemachthat,habenwirgleichunserenneuen Aufsitzmäher ausprobiert und sind alle davon begeistert.
19.04.2018 - Hornissen-Erstflug
KarinhatihrenRacecopter,welchervonGraupneralsTri-CoptermitdemNamenHoTTHornetangebotenwird,ausprobiertundmanmusssagen,dasTeilmachtrießigSpass.Etwasärgerlicher Graupner-Beigeschmack:LetztesJahrundauchjetzteinFertigmodellvonGraupnergekauftundjedesmalgibt esetwaszubeanstanden;entwederQualitätoderLiefervollständigkeit…undbeiGraupnerbrauchtmansich garnicht zu melden.Danke an Harald, der Karin den Link geschickt hat :-)
20.04.2018 - Unser Platz wurde wieder gewalzt
WievereinbartwarHarryHeuteum10:00UhramPlatz,umallegemähtenFlächenwiederzu walzen.DassMitdieser10TonnenWalzezzgl.Rüttelnwasgeht,siehtmanandenSpuren,wo nichtgewalztwerdenmusste.EndlichhoppelnwederFlächenmodellenochRasenmäherüber die Piste und auch für uns ist das Laufen angenehmer, wenn die Büschel egalisiert worden sind.Danke :-)
31.05.2018 - Leidensweg eines 360°-Kugelpanoramas
UmunserenModellflugplatzundhierspezielldasHelipadineinenFlugsimulatorzubekommen, habenEwaldu.Egbert3Tagelangversucht,ein360°Kugelpanoramazuerstellenunddurften dabeivielNeuesdazulernen.Angefangen,dassmanaufdemStativdieKameraum360°drehen könnenmussbishinzueinemNodal-Adapter,umParalaxenfehlerzuvermeiden.VielLehrgeld inFormvonZeitzahltenwirfürdasAusrichtenderKameraaufdieEintrittspupilledesObjektiv. Nachfolgend ein paar informative Bilder in die Panoramafotografie.VielenDankauchanAndreas,welcherunsnichtnurdiesengenialenAdpaterzurVerfügung gestellthatsondernauchdieWolkenstrukturunseresmittelfränkischenHimmelsneudefiniert. Undjetztjammerterauchnoch,dassichbeidervertikalenÜberlappungdieWindrädergedreht haben… Nachtrag 30.09.2018:Hier könnt Ihr eine Demoversion unseres Modellfluggeländes downloaden.
Harald‘s TDF-Jungfernflug am 15.06.2018
Harald und Egbert haben sich beide für einen TDF von Henseleit Helicopters entschieden.Nachfolgend ein paar Bilder von Harald‘s Jungfernflug… Sein TDF war als Erster in der Luft :-)
Egbert‘s TDF-Jungfernflugversuch am 29.+30.06.2018
Egbert‘sTDFErstflugwärefastschiefgegangen.Aufgrunddes,wiesonstüblich,gegenläufigen HeckrotorshatsichderHelinachdemEinschaltendesMotorsgleichmalum180°gedreht-das wurdeaberfrühzeitigbemerktundSchlimmereskonntegeradenochverhindertwerden.Zuden üblichenBildernamPlatznocheinpaarausderBauzeit.DieHenseleit-Mechaniküberzeugt.Der TDFkommtmitseinem7-zelligenAkkugerademalauf3,6kgAbfluggewicht-einsensationelles Gewicht für einen 700er Heli :-)
31.07.2018 Besuch auf der Wasserkuppe
InspiriertdurchdieJuli-AusgabederROTOR„Sonderausstellung50JahreModellhubschrauber“ imDeutschenSegelflugmuseummitModellflugaufderWasserkuppesindeinigevonuns spontan zur Wasserkuppe gefahren.Dort,imNaturschutzgebietderhessischenRhönvereinensichModellhangflug,personen-tragender Segelflug und eben das eingangs erwähnde Segelflugmuseum.
Ferienprogramme vom 28.07. + 04.08.2018
Heuerhabenwirgleich2Ferienprogrammedurchgeführt:1xfürdieGemeindenHagenbüchach, WilhelmsdorfundEmskirchen,inderenLandkreiswirunsbefindenunddannnochmalfürdas ebensonahgelegenePuschendorf.PositivüberraschtwarenwirvondemInteresseaberauch derDisziplinderJugendlichen.Allehabensichvorbildlichverhaltenundsowohlgroße Begeisterung als auch Talent gezeigt…
TDF-Family am 20.10.2018
Beim Genießen der letzten warmen Tage im Oktober waren endlich mal beide TDFs am Platz…
Auszug DSGVO
GrundsätzlichhateinVereineinlegitimesInteressedaran,FotosaufseinerHomepagezuveröffentlichen,umüberseine VereinsaktivitätenzuberichtenundüberdenVereinalssolcheszuinformieren.BeiFotos,aufdenennichtdieeinzelne Person,sondernderCharakterderVeranstaltungbzw.desEventsimMittelpunktsteht,istkeineEinwilligungder abgebildeten Personen erforderlich. Details siehe bitte DSGVO.
Arbeitsdienst am 06.04.2019
WieauchindenletztenJahrenhabenwirauchheuerwieder,bevordieSaisonlosgeht,mitder 10tWalzeunserenkomplettenModellflugplatz(Park-undAufenthaltsraum,Wege,Heliplatz, Start-u.Landebahn)gewalzt.NachdemunserAltmeisterHarryleiderverhindertwar,hatsich Horst mal daran versucht…ParalleldazuhabenHaraldundEgberteineneue280AhSolarbatterieeingebautundeineneue PlatzhinweistafelsowieWegweiseraufgestellt.Fazit:WalzergebnisalsauchSchilderkönnensich sehen lassen und die neue Batterie hat Power ohne Ende :-)
Windsack Reparatur am 10.05.2019
DieVögelbeiunsamPlatzsindmittlerweileganzschönfrechgeworden…UmnichtjedesJahr einenneuenWindsackkaufenzumüssen,wurdederjetzterst1JahralteWindsackrepariert undzusätzlichmiteinemTaubenschutzversehen,damiternichtgleichwiederbeschädigtund aufgerissen wird. Das komm auf Dauer nämlich ganz schön teuer!
3-Blatt-Goblin Havok 700 Erstflug am 10.05.2019
Nach2-monatigerBauzeit…teilsaufgrundetlicherUnterbrechungenmeinerseitsbegründet, aberauchaufgrundderdilettantischenBauanleitung,weshalbnichtwenigeArbeitenmehrfach durchgeführtwerdenmussten,weilessohalteinfachnichtgepassthat,waramFreitagbeiteils dochböigemWindundwährendeinesgerademalstattfindenenSonnenscheinsdannendlich der Erstflug.
27.05.2019 - Nur die Harten kumma in Garten
AmMontagwarenHaraldundunserEhrenmitgliedAndreas,auchPanomangenannt,amPlatz und haben Wind und Wetter getrotzt.
Octopus bzw Kraken - Erstflug am 01.06.2019
NachlängeremWarten,einerFehllieferunganeineTierhandlung(vielleichtdachtediePostein KrakengehörtindieTierhandlung),einpaarkleinerenQualitätsproblemenwelcheaberdurchdas höchstmotivierteSABTeamumgehendbeseitigtwurdensowieeinerkurzenBauzeitwares dann soweit - ganz alleine hatte sich Harald diesen Samstag zum Platz geschlichen …
VR-Rundflug von unserem Panoman
UnserEhrenmitgliedAndreashatmitseinerGear360°vonSamsungeinenvirtuellenRundflug überunserenPlatzaufgezeichnet.DenMauscursor(Handsymbol)beigedrückterrechter Maustaste im Bild bewegen und Ihr könnt Euch während des Fluges 360° umsehen…
21.09.2019 - MFe Spätsommer-Fest
AndiesemWochenendeimSeptemberhattedasWetternocheinmalsorichtiggepasstundwar ideal für unser Spätsommer-Fest.LeohatteseinenFreundOlimitdabeiundnichtnurdieKidshattenrichtigSpaßbeimFliegen undzwischendurchauchbeimGrilen.OliistzumerstenMaleinenHeligeflogenunderwarauf Anhieb begeistert ;-)
22.09.2019 - Mega-Sonntag
NachdemdergestrigeSamstagsoootollwar,hattenwiramdarauffolgendenSonntagunsgleich gegen 11:00 Uhr getroffen, um dann gegen 13 Uhr am Platz zu grillen.AlleundvorallemdieKidshattenwieder-wieesheuteheißt-einenMEGAcoolenTagundjede Menge Spaß beim Lehrer-/Schüler fliegen mit Fläche, Heli und Copter…
Die ModellflugshowFMT-Stars des Jahres (YouTubeVideo sowieTeil2) zeigte hauptsächlich Jetmodelle. Ein 7m Großsegler stürzte währendeinesF-SchleppsabundzogdessenSchleppmaschinebeinahmemitsich. RobertSixtzeigtemitseinemTDSeinenSpeedflugmitunglaublichenSound.Der15S-Akkumit5.100mAHwarinnerhalbvonca.1Minuteleer.Bevor3Pitts-Doppeldecker ihrDisplayzeigtenwarenwirschonwiederaufdemRückweg,mansiehtgeradenoch ein Herz ;-)
02.11.2019 - Impressionen von der Faszination Modellbau
DieFaszinationModellbauFNistdiegrößteModellbaumesseimDACH-Raum.Speziellfürden Flugmodellbaustandleidernur1HallezuVerfügung.DiesebotmitAusnahmevon Hubschraubern,dasgesamteSpektrumanetlichenStänden.AnfangMärzkanndiesdannaber auf der ROTOR-Live in Iffezheim nachgeholt werden.NochaufdemParkplatzüberflogunseinZeppelinundvordemMesseeingangwaren SpeedbooteaufdemkleinenMesseseeunterwegs.AufderMessebeeindrucktenGroßmodelle derumliegendenVereine,teilsfürWasserflugausgerüstetsowiehistorischeDorniermodelle, wiesollteesamBodenseeauchanderssein.DasDorniermuseumliegtjagleichumdieEcke. GraupnerzeigtenostaligischeModellewiedenKleinenUhuoderdenAmigo,Multiplexsetztvoll aufSchaumstoffundHackerersetztdenVerbrennungsmotorbeimGleitschirmfliegen. HauptsächlichwirdeineMessejaneben(fehlendenNeuheiten)zurErsatzteil-undZubehör-versorgung genutzt, wie z.B. Sekundenkleber oder 1 von über 1000 Pinzetten …
Acro Master - Erstflug am 24.11.2019
InspiriertdurchdieModellbauFriedrichshafenvor3WochenwurdeadhoceinSpassfliegerfür denWinterbestellt:DerAcroMasterProvonMultiplexoderauchMulti(kom)plex,wieEinige diese Firma auch gerne mal bezeichnen.DerSchaumstoffliegerflogaufAnhieb,SchwerpunktmussnochkorrigiertsowieGrößeder AusschlägemusstenperDualraterunterauf40%reduziertwerden,umeinigermaßenanständig fliegen zu können.
Leo‘s Pilatus PC6 - Erstflug am 29.12.2019
Leobekamzuseinem12.Geburtstag,kurzvorWeihnachteneineMultiplexPilatusPC6 geschenkt.Heute,beifantastischemWetter:BlauerHimmel,Sonnenschein,keinWindwurde derErstfluganfangsvonLeo‘sVaterJörgdurchgeführtundspäterdannflogLeoselbstundwar begeistert. Auch erste Starts und Landungen waren kein Problem
Neujahrs-Fliegen am 01.01.2020
MandarfschonvonTradtionsprechen,wennwirunsamNeujahrstag,Nachmittagsab14Uhr zumNeujahrsfliegenamPlatzeinfindenundweilesHeuerandiesemTagendlichmalwieder nichtregnete(wardaseinOmen)warenEinigevonunsschonab13UhramPlatzumdieam Sonntag und Montag zuvor getesten Flugmodelle ausgiebig im Neuen Jahr zu fliegen … Bei blauem Himmel und Sonnenschein und wenig Wind machte es einfach nur Spaß
MFe Modellbau-Austellung am 02.03.2020
NachemletztesJahrunserealljährigstattfindendeModellbau-AusstellungimAurachtreffleider abgesagtwerdenmusste,konntesieheuerwiederstattfinden.Siewarnichtnurbestens vorbereitet sondern, überraschender weise auch sehr gut besucht.DievorhandenenFlugsimulatorenwarenpermanentinGebrauch:GroßundKlein,Interessierte aber auch alten Hasen wollten es mal versuchen… Nachfolgend ein paar Eindrücke der diesjährigen Ausstellung
Walzarbeiten am 04.04.2020
ArbeitenamPlatzwiez.B.dasWalzenderLandebahnsindsaisonbedingtundlassensichzeitlich nichtunbegrenztnachhintenverschieben!DerBodenmusseinerseitsnochgenügend „Restfeuchte“vomFrühjahrbeinhaltenumauchtatsächlicheneinenWalzeffekterzielenzu können.Erdarfaberwederzufeucht,sodassdieWalzeeinsinkenwürdenochzutrockensein, dass selbst eine 16t-Walze nichts mehr ausrichten kann!DerBodenwarteilweiseschonsehrhartundsohattenwirdiesesProblembereitsaufca.80% derLandebahn!DerBodenwarbereitsderartausgetrocknet,dasstrotzRüttelnnahezukein Eindrückenzusehenwahr.DasVideozeigteineSenke(tiefsteStelle)amPlatz,wodasganze WasserdenWinterüberzusammenläuft.DortkameszueinerBodenverflüssigung,einersog. LiquefaktionwelcheinfolgestarkerErschütterungenstattfindenkann.Hiersindwirgenausowie auf der Landebahn verfahren und haben zu spät erkannt, dass der Untergrund noch feucht war.
DankderunverhältnismäßigenSchließungunseresFreiluft-,2hagroßenModellflugplatzes musstenvieleAktivitätenbeiBestem(!)Wetter-sonnig,warm,windstill-nachHintenangestellt werden!BeitrotzstarkemundteilsböigenWinderfolgtedannderlangeaufgeschobene JungfernflugderCharter-undflogaufAnhiebsehrgutmütig.JörghattemitseinemCappy-aufs-Herz noch schnell ein Stoßgebet gen Himmel losgelassen ;-)
Vatertag am 21.05.2020
BeibestemFlugwetter:SonneundfastkeinWindwarenwirHeutefast7Std.amPlatz-daswar amEndedesTagesdochganzschönanstregend!DieanfänglichenBilderwurdendannschnell vergessen, drum sind hier leider nur ein paar zu sehen…
1. Corona AoMV am 24.05.2020
WirMitgliedervomMFehaltenzusammen!UnterdiesemMottohabendienoch verbliebenenaktivenMitgliederdesMFenach demLockdowndenAustrittausallen Verbänden beschlossen!SolidaritätistkeineEinbahnstraße! GleichgültiginwelchemBereich,obinderTier-, Arbeits-oderaktuellunsbetreffendinderSportwelt. SobaldLobbyarbeitnurnoch‚polarisierende‘, öffentlichkeitswirksameArtenunterstützt,geht Artenvielfaltverloren.DerArgu-mentationdesbay. MinisterpräsidentenAnfangMai,denFußballwenn auchohneZuschauerwiederzuerlauben(naja,eristjaschließlichFußballfan),fehltjeglicheNach-vollziehbarkeit.Derbay.SportministerhingegenbesetztseinenPostennachdemPeter‘schenPrinzipund wederernochseinMinisteriumsindsichderArtenvielfaltbewusst,welchesichunterdemBegriff‚Sportstätte‘ zusammenfassenundwelcheHygieneregelnmanhier‚Art-für-Art‘respektive‚Sport-für-Sport‘denVereinen zur Einhaltung des Infektionsschutzes hätten überlassen können.Sowohlandergeradeum1WochevorgezogenenoffiziellenÖffnungvonSportstätten,derverharmlosten BR3-DiskussionausschließlichdenBreitensportbetreffend,alsauchdemWiderspruchimGegensatzzum organisiertenModellflugimVereinausschließlich WildfliegerndenModellflugbereitsMitteAprilwiederzu erlaubensehenwirkeineNotwendigkeitmehr,sichinVerbändenzuorganisierenunddiesedurch Solidaritätsbeiträgezuunterstützen!WederimLVBundschongarnichtimBLSV,dessenständige DiskussionenumeinenverstecktenZwangs-BeitraginFormderBLSV-Bayernzeitschriftwirebenfallsleidsind. MitdenAustritteneinigerMitgliederaufgrunddesLockdownswürdesichderBLSV-Beitragweiterauf17,88€ pro erwachsenes Mitglied erhöhen.
Starkwind am 05.07.2020
Tollster Sonnenschein und Wind ohne Ende! Aber der Havok liegt gut in der Luft…
Seglerschlepp am 05.08.2020
Nachfolgend3VideosüberunserenerstenSeglerschlepp!Der12-jährigeLeowarderPilotdes nur200gschwerenSegler,dessenSchleppseilübereinGummibandeingeklemmtundgezogen wurde. Jörg hat die Schleppmaschine gefolgen...…
Horst‘s LOGO550 Erstflug am 04.09.2020
DerSaisonstartlieffürHorstHeuerehersuboptimal,gefolgtvontechnischenProblemenhatte ermitdemKaufvonHarald‘sLogodannendlichdaseinErfolgserlebnis!Haraldhatsämtliche EinstellungenaufHorst‘sSendernochamPlatzvorgenommen,sodassgleichnachÜbergabe geflogen werden konnte ;-)
Supertolles Wochenende am 13.09.2020
SeitderAufhebungdesLockdownsgabeseigentlichkeinschönesWEmehr!EntwederWind oder Regen oder kalt … - ABER dieses Wochenedne war seit Langem echt toll
Rainer‘s Erstflug mit dem KingFisher am 27.09.2020
31.10.2020 - Letzter Oktobertag nochmal richtig Super
DenheutigenSamstaggaltesnochmalsorichtigauszukosten,sosollabMontagsichder LockdownvomFrühjahrwiederholen-dochJörghatzwischendenZeilenderneuenVerordnung gelesen. Morgen werden wir mehr wissen … DochzurückzudiesemnochmalssupersonnigenTag,geradesoab15:30miteinemblauen Himmel und zuletzt auch so gut wie kein Wind!
Erstflug FOX am 14.11.2020
ScheinbarbrauchtesimmereinenLockdown,damitdasWetterfürsModellfliegentaugt.Ähnlich tollesWetterwieimFrühjahrnurmitdemUnterschied,dassdiesmalunserFlugbetriebnicht stupiderweise eingestellt werden musste. Leo hat die Funktion Fotograf und Filmer übernomen.